Senioren BFS Mix

Deutsche Meisterschaft: BFS-Senioren-Mixed-Cup 2025 Neusäß 03.05. – 04.05.2025

10 Mannschaften aus ganz Deutschland trafen sich zur Deutschen Meisterschaft BFS Mix-Cup 2025 in Neusäß.

 Turniermodus:

        Mix: 3×3 – drei Damen und drei Herren auf dem Spielfeld

Die Weilheimer Mannschaft:

        Damen:

               Pia Seuthe – Außenangreiferin

               Angela Konstantin – Diagonalspielerin und Außenangreiferin

               Imke Ladwig – Stellerin

               Katja Schubert – Außenangreiferin, Stellerin und Diagonalspielerin

        Herren:

               Günter Kistner – Außen- und Mittelangreifer

               Robert Schubert – Mittelangreifer

               Carsten Schacht – Mittelangreifer

        Volker Ladwig – Mannschaftsführer, Mittel- und Außenangreifer, Diagonalspieler und Steller

Tag 1 – Samstag:

Spiele Vorrunde:

TSV Weilheim vs. VC Neusäß

Gleich zu Beginn trafen die Weilheimer auf den Gastgeber. Die Weilheimer spielten von Anfang an konzentriert und druckvoll und ließen dem Gegner wenig Möglichkeiten zum Spielaufbau. Beide Sätze gingen gefahrlos und souverän an die Weilheimer.

2:0

TSV Weilheim vs. SG Weidener Sportfreunde, TuS Mondorf

Enges Spiel auf sehr hohem Niveau. Beide Mannschaften spielten von Anfang an fast fehlerfrei, der erste Satz ging knapp an die Weilheimer. Im zweiten Satz konnten sich die Weidner, die eine Altersklasse niedriger angesetzt sind dann auch wieder recht knapp durchsetzen.

1:1

TSV Weilheim vs. VC-Katzwang-Schwabach

Unnötiger Satzverlust im Spiel gegen die doch eigentlich deutlich schwächere Mannschaft aus Schwabach. Das kommt auch bei einer routinierten Mannschaft aus Weilheim vor: Die Schwabacher setzten sich im ersten Satz gleich zu Anfang mit sechs Punkten Vorsprung ab und durch viele kleine Eigenfehler in allen Bereichen, war es den Weilheimern nicht mehr möglich den Anschluss zu bekommen. Der erste Satz ging dann mit 25:22 verdient an den Gegner. Im zweiten Satz fanden die Weilheimer dann doch recht schnell wieder zu ihrem normalen Niveau zurück und konnten den Satz dann doch sicher für sich entscheiden

1:1

TSV Weilheim vs. SG TSV Haar, ESV-Neuaubing

Auch die Spielvereinigung Haar/Neuaubing spielt eine Altersklasse unter der, der Weiheimer. Trotzdem konnten die Weilheimer, ähnlich wie gegen die Mannschaft aus Weiden, nach einem hart umkämpften Spiel ein 1:1 herausholen und wurden dank des besseren Ballverhältnisses mit nur einem Ballpunkt Vorsprung, Gruppenzweiter.

1:1

Tag 2 – Sonntag:

Spiele Zwischenrunde:

TSV Weilheim vs. Donaustauf

Der Gruppenzweite der anderen Gruppe (auch AK1 und somit eine Klasse jünger als Weilheim – AK2) spielten auch auf einem hohen Niveau, konnten aber nicht mit den Weilheimern schritt halten. Ein ausgeglichenes Spiel mit etwas mehr Konstanz und Druck von den Weilheimern sicherte den Einzug unter die Top drei für die Endrunde.

2:0

Spiele Endrunde:

Nachdem auch die anderen beiden Mannschaften aus der Gruppe 1 ihre Spiele gegen die Gruppe 2 gewinnen konnten, trafen sich erneut die ersten drei Mannschaften aus der Vorrunde zu den Platzierungsspielen um Platz 1-3 in einer Gruppe wieder.

TSV Weilheim vs. SG Weidener Sportfreunde, TuS Mondorf

Hier zeigten die Weidener/Mondorfer Spielgemeinschaft eine tadellose Leistung. Auch Weilheim spielte sehr gut, konnte aber im Gegensatz zur Vorrunde nicht ausreichend Punkten und der Gegner gewann verdient

0:2

TSV Weilheim vs. SG TSV Haar, ESV Neuaubing

Gleiches Bild wie in der Vorrunde – sehr gutes schnelles Spiel auf beiden Seiten, diesmal mit umgekehrtem Ergebnis, den ersten Satz gewann Haar/Neuaubing und den zweiten Satz dann doch deutlich die Weilheimer.  

1:1

Endergebnis der ersten Drei:

  1. SG Weidener Sportfreunde, TuS Mondorf AK1
  2. SG TSV Haar, ESV Neuaubing AK1
  3. TSV Weilheim AK2

Fazit:

Somit setzen die Weilheimer Seniorenvolleyballer*innen nach zwei Bayrischen Meistertiteln und einem Bayrischem Vizemeistertitel bei den Damen und Herren ihre Erfolgsgeschichte fort und werden Deutscher Meister in der Altersklasse 2 und in Gesamtturnierwertung aller Mannschaften Dritter – Punktgleich mit dem Zweitplatzierten (Haar/Neuaubing – aber etwas schlechterem Ballverhältnis). Weiter geht es dann im Juni, da nehmen die Weilheimer Herren Ü47 an den deutschen Meisterschaften in Dresden teil.

Deutsche Meisterschaften – BFS Senioren Mixed Cup 2023 in Berlin

Wie in den Jahren zuvor fuhr eine TSV Weilheim/SC Gautinger Spielgemeinschaft auf die deutschen Meisterschaften zum BFS Senioren Mixed Cup 2023 nach Berlin. Fünf Spieler/-innen aus Weilheim und Umgebung (Pia Seuthe, Katja Schubert, Angela Konstantin, Günter Kistner und Volker Ladwig), ergänzt durch drei Gautinger Spieler/-innen (Celine Jörgens, Stefan Diemer und Thomas Koop) kämpften über zwei Tage um die Titelverteidigung in der Altersklasse 2 – Frauen Ü43 und Männer Ü47. Samstags spielten wir fünf Spiele, von denen wir nur eins gegen den späteren Gesamt-Turniersieger (Spielgemeinschaft KuBa und Weidener Sportfreunde – AK1) verloren haben. Am Sonntag standen noch zwei weitere Spiele auf dem Programm, hier konnten wir das erste Spiel gewinnen und das zweite ging knapp an den TuS Wiesbaden-Dotzheim den daraus resultierenden Zweiten des Turniers. Somit wurden wir Dritter in der Gesamt-Turnierwertung aller Altersklassen und Erster in der Altersklasse zwei und konnten somit den Vorjahres-Titel verteidigen.

(VL)

Nach oben scrollen